Medtner galt in seiner Zeit als einer der weltbesten Pianisten. Sein Oeuvre ist im wesentlichen durch Solo-Klavierliteratur geprägt und durch rund 100 Lieder nach Goethe, Heine, Pushkin, Nietzsche, Tjutschev u.a.. Drei gewichtige Klavierkonzerte und Kammermusik in unterschiedlicher Besetzung runden sein virtuoses Werk ab.
Grusswort
Prof. LINDE GROSSMANN
Geschäftsführende Direktorin
des Instituts für künstlerische Ausbildung Klavier
Universität der Künste. Berlin
Petya Hristova (p)
Sonate g-moll op. 22 (1909)
Heike Charlotte Päuser (voc) & Darya Dadykina (p)
Ausgewählte Lieder : Goethe u. a.
Gustav Piekut (p)
Sonata Reminiscenza op. 38, 1 (1920)
PAUSE
Rimma Kachalova (p)und Julia Grauman (p)
Russischer Rundtanz für zwei Flügel Op. 58, 1 (1940)
Darya Dadykina (p)
Op. 39, 1-3 (1919-20)
Drew Steanson (p)
Op. 39, 4-5 (1919-20)
Wendelin Bitzan Moderation