Medtner war sehr kinderlieb, humorvoll und suchte das Wahre in der Musik. Ein realer wie musikalischer feinfühliger Erzähler. Er erfand eine eigene musikalische Gattung, die er „Märchen“ (skazki) nannte. In eine phantasievolle Geschichte sind einige seiner klangvollen Charakterstücke und eine textlose Vocalise eingebunden. - Dauer ca. 70 min.
Die Erzählung „TARO und der Weg ins Glück. Oder die Suche nach dem wundersamen Löffel“ von Simon Moser bindet folgende musikalische Märchen ein:
Canzona Matinata op. 39, 4 - „Vergessene Weisen“
„Russisches Märchen“ op. 42, 1
„Das Märchen der Glocke“ op. 20, 2
„Zaubergeige“ op. 34, 1
Märchen op. 51, 1
„Introduktion“ und „Gesang der Nymphen“ aus der Suite-Vocalise op. 41, 2 - (1-2)
Märchen „Ritterzug“ op. 14, 2
„Ophelias Gesang“ op. 14, 1
Märchen op. 51, 5
„Vögleins Märchen“ op. 54, 2
Piano: Darya Dadykina und Vasily Gvozdetsky
Gesang: Heike Charlotte Päuser
Sprecher: Simon Moser